Politik
Gremien
Mitglieder
Neuste Geschäfte
Geschäfte
Sitzungen
Sitzungsplan
Alle Geschäfte
Regierungsrat
Bundesgeschäfte (Alle)
Bundesgeschäfte (Filter)
Navigation
<< Zurück zur Übersicht
47. Sitzung vom 08.03.2018 - Landrat Basel-Landschaft
Details
47. Sitzung vom 08.03.2018 - Gremium Landrat Basel-Landschaft
Sitzungsstatus:
Abgeschlossen
Gremium:
Landrat Basel-Landschaft
Datum:
08.03.2018
Beginn:
09:00
Link zum Stream:
Livestream der Sitzung: 47. Sitzung
Sitzungsdokumente:
Nr
Dokument
16506
Einladung für die Sitzung des Landrat Basel-Landschaft vom 08.03.2018
Einladung für die Sitzung des Landrat Basel-Landschaft vom 08.03.2018
18356
Protokoll der Landratssitzung vom 08.03.2018
Protokoll der Landratssitzung vom 08.03.2018
Traktanden
Nr.:
1
Traktandum:
Begrüssung, Mitteilungen
; 2017/639
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
2
Traktandum:
Zur Traktandenliste
; 2017/640
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
3
Traktandum:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Erika Eichenberger Bühler
; 2018/165
Dokumente:
Vorlage der Landeskanzlei
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
4
Traktandum:
Anlobung diverser Mandatsträgerinnen und Mandatsträger mit Amtsantritt am 1. April 2018
; 2017/634
Dokumente:
Vorlage der Landeskanzlei
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
5
Traktandum:
Wahl eines Mitglieds der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission für den Rest der Legislaturperiode bis 30. Juni 2019 anstelle der zurückgetretenen Marie-Theres Beeler
; 2018/166
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
6
Traktandum:
Wahl eines Mitglieds der Bau- und Planungskommission für den Rest der Legislaturperiode bis 30. Juni 2019 anstelle des zurückgetretenen Hannes Schweizer
; 2018/221
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
7
Traktandum:
Änderung des Bildungsgesetzes: Schulsozialarbeit auf der Primarstufe und Übertragung von Schulsozialarbeit (1. Lesung)
; 2017/297
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
8
Traktandum:
Gute Schulsozialarbeit braucht eine geeignete Organisation und Unterstellung der Schulsozialarbeit
; 2017/335
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
9
Traktandum:
Zumutbarkeit des Schulweges
; 2017/325
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
10
Traktandum:
Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln
; 2017/324
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
11
Traktandum:
Sammelvorlage zu den Vorstössen «Sport als Promotionsfach» und «Sport als Promotionsfach an den Gymnasien – bald ein unschönes Jubiläum?»
; 2017/636
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Antrag von Paul Hofer (FDP) auf Schliessung der Rednerliste
Änderungsantrag von Martin Rüegg (SP) bzgl. Ziffer 1 LRB
Schlussabstimmung
Nr.:
12
Traktandum:
Unterschiedliche Unterrichtsverpflichtung der Lehrpersonen an den Gymnasien und an der Berufsmittelschule Vollzeit und Wirtschaftsmittelschule
; Roman Brunner; 2016/225
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Rückweisung
Abschreibung
Nr.:
13
Traktandum:
Der Wald muss uns etwas wert sein
; 2017/336
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Abschreibung
Nr.:
14
Traktandum:
Aufhebung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Liedertswil und Ableitung des Abwassers auf die ARA Frenke 2 in Niederdorf; Verpflichtungskredit
; 2017/637
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
15
Traktandum:
Verbindlicher Mindestabstand Windkraftanlagen zu Siedlungsgebieten - Einhaltung von Lärmgrenzwerten und Grenzwerten für Infraschall sowie tieffrequenten Schall gesetzlich festlegen
; 2017/396
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Abschreibung
Nr.:
16
Traktandum:
Anpassung der Fristen für Baugesuche
; 2017/217
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Rückweisungsantrag
Abschreiben
Nr.:
17
Traktandum:
Fragestunde der Landratssitzung vom 8. März 2018
; 2018/175
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
18
Traktandum:
Verwaltungs- und Aufsichtsratsmandate von Regierungsratsmitglieder
; Markus Dudler; 2017/390
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
19
Traktandum:
Quo vadis Messestandort Basel?
; Georges Thüring; 2017/565
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
20
Traktandum:
Eignerstrategie Verwaltungsrat Flughafen Basel-Mulhouse
; Saskia Schenker; 2017/373
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Abschreibung
Nr.:
21
Traktandum:
VR Euro-Airport: Partnerschaftliche Mandatsverteilung gefordert
; Werner Hotz; 2017/364
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt_Ablehnung
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Nr.:
22
Traktandum:
Mobilitätsstrategie – intelligente, ressourcensparende Mobilität fördern
; Lotti Stokar; 2017/361
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
23
Traktandum:
Einführung Baselbieter Notfall-App, denn jede Sekunde zählt
; Markus Dudler; 2017/340
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
24
Traktandum:
Massnahmen für Wälder
; Philipp Schoch; 2017/343
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
25
Traktandum:
Weihnachtsbäume aus der Region fördern
; Philipp Schoch; 2017/402
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
26
Traktandum:
Massnahmeplan zur Wohneigentumsförderung
; Andreas Dürr; 2017/388
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
27
Traktandum:
Änderung des Raumplanungs- und Baugesetzes (SGS 400) betreffend Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus
; Regula Meschberger; 2017/386
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
28
Traktandum:
Überprüfung Eigentümerstrategie Messe Schweiz
; Klaus Kirchmayr; 2017/568
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
29
Traktandum:
Publikation von Radon-Messungen
; Rahel Bänziger; 2017/567
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
30
Traktandum:
Lohnüberprüfung nach Geschlecht
; Miriam Locher; 2017/387
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
31
Traktandum:
Integration statt Ausgrenzung - Bündelung der Integrationsgelder
; Mirjam Würth; 2017/563
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Überweisung als Postulat
Nr.:
32
Traktandum:
zur Änderung des Gemeindegesetzes - Regelung der Stimmberechtigung auf Gemeindeebene
; Regula Meschberger; 2017/385
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
33
Traktandum:
Möglichkeit einer Untersuchungskommission / PUK auf Gemeindeebene
; Adil Koller; 2017/400
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
34
Traktandum:
Für eine faire steuerliche Behandlung der Wohnkosten für Wohneigentümer und Mieter (ausgearbeiteter Entwurf für die Änderung des Steuergesetzes)
; Christoph Buser; 2017/572
Dokumente:
Text Parlamentarische Initiative
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Beschluss des Landrates vom 8. März 2018
Nr.:
35
Traktandum:
Dekret: Ergänzungsformulierung betreffend Anteil erneuerbare Energie ohne Mehrkosten
; Philipp Schoch; 2017/304
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt_Entgegennahme als Postulat
Nr.:
36
Traktandum:
Ausserordentliche GV für die AAGL
; Klaus Kirchmayr; 2017/389
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
37
Traktandum:
Wasserversorgung Waldenburg AG - Wie weiter?
; Hansruedi Wirz; 2017/560
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
38
Traktandum:
Standortevaluation von Deponien im Kanton Jura
; Felix Keller; 2017/562
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
39
Traktandum:
Übernahme der Buslinie 58 in den nächsten Leistungsauftrag bei einer Weiterführung von Münchenstein bis zum Dreispitz oder darüber hinaus
; Markus Dudler; 2017/602
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
40
Traktandum:
Attraktivität des Läufelfingerli's (S9) steigern
; Sara Fritz; 2017/607
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
41
Traktandum:
Tarifverbund Nordwestschweiz TNW: Kantonsüberschreitende Fahrten, Läufelfingen-Trimbach-Olten mit dem U-Abo ermöglichen.
; Susanne Strub; 2017/618
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
42
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Erweiterung Geltungsbereich U-Abo auf der S9-Strecke bis Olten
; Sandra Strüby-Schaub; 2017/619
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
43
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Teil des S-Bahnnetzes
; Martin Rüegg; 2017/599
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
44
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Bahnhof Thürnen
; Jan Kirchmayr; 2017/605
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
45
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Umsteigeknoten Rümlingen
; Jan Kirchmayr; 2017/606
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
46
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Halbstundentakt während den Hauptverkehrszeiten
; Martin Rüegg; 2017/613
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
47
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Vertauschen der Abfahrtszeiten der S9 in Sissach und Olten
; Sandra Strüby-Schaub; 2017/616
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
48
Traktandum:
Verkehrsoptimierung im Oberbaselbiet
; Regina Werthmüller; 2017/166
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt_Entgegennahme
Nr.:
49
Traktandum:
Verbesserte Gesamtübersicht bei den Arbeiten zur regionalen Wasserversorgungsplanung im Hinblick auf andere Ziele von Kanton und Gemeinden
; Saskia Schenker; 2017/608
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
50
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: dynamisches Finanzierungsmodell Uni Basel
; Roman Brunner; 2017/363
Dokumente:
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat und Abschreibung
Nr.:
51
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Künftige Positionierung der Ausbildung der Primarlehrpersonen - Anpassungen im Leistungsauftrag der PH FHNW für die Periode 2021 - 2023
; Thomas Bühler; 2017/366
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
52
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Dynamische Unterrichtsverpflichtung für Lehrpersonen
; Roman Brunner; 2017/367
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
53
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Anzahl Prüfungen auf der Sek 1
; Jan Kirchmayr; 2017/368
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
54
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Stärkung der Berufsbildung
; Simone Abt; 2017/369
Dokumente:
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
55
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Auswertung Einführung Basisschrift
; Miriam Locher; 2017/370
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
56
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Zweckverbund Schulinformatik an der Primarschule
; Miriam Locher; 2017/371
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
57
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Weiterbildungen FEBL
; Miriam Locher; 2017/372
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
58
Traktandum:
Integration statt Ausgrenzung: Früh übt sich, wer eine Meisterin oder ein Meister werden will
; Andreas Bammatter; 2017/571
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
59
Traktandum:
Passbüro Basel-Stadt auch für Baselbieter Bürger?
; Markus Dudler; 2017/401
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
60
Traktandum:
Prüfung eines neuen Aufsichtsmodells der Staatsanwaltschaft
; Klaus Kirchmayr; 2017/566
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
61
Traktandum:
Evaluation Pilotprojekt und Übernahme Reinigungspersonal
; Florence Brenzikofer; 2018/149
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Alle markieren
Markierungen entfernen
Markierte downloaden