Kommissionsberichte
csv

Datum Laufnummer Geschäft Titel
19.11.2025 2025/293 Staatsarchiv Basel-Landschaft, Erweiterung; Ausgabenbewilligung (Projektierung), Übertragung einer Parzelle vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen (Umwidmung) Bericht der Bau- und Planungskommission
19.11.2025 2024/441 Revision des Gesetzes über die Abgeltung von Planungsmehrwerten (GAP; SGS 404) Bericht der Bau- und Planungskommission
19.11.2025 2025/382 Weiterführung und Finanzierung von Take off – Tagesstruktur für Jugendliche, ein Präventionsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene für die Jahre 2026-2029 Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
19.11.2025 2025/327 Änderung der Geschäftsordnung des Landrats: Nutzung einer Protokollierungssoftware für Kommissionssitzungen Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
19.11.2025 2019/670 Auswirkungen des Klimawandels auf die kantonalen Infrastrukturen Beschluss der Bau- und Planungskommission
18.11.2025 2025/361 Rahmenausgabenbewilligung für die kantonale Erstaufnahme von Asyl- und Schutzsuchenden: 2027 bis 2031 Bericht der Finanzkommission
18.11.2025 2025/415 Teilrevision des Gesundheitsgesetzes betreffend Abfrage von Daten beim Krebsregister Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
18.11.2025 2025/460 Erhöhung der Ausgabenbewilligung zur Mitfinanzierung von Behandlungen in psychiatrischen Tageskliniken Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
18.11.2025 2025/459 Sammelvorlage: Abgeltung der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten bis zum ersten Facharzttitel im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB), in den Privatspitälern und in der Psychiatrie Baselland (PBL) sowie Abgeltung der Dolmetscherdienste in der PBL für die Jahre 2022/2023 bis 2025; Erhöhung der Ausgabenbewilligungen Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
14.11.2025 2025/464 Teuerungsausgleich gemäss § 49 des Personaldekrets für das Jahr 2026 Bericht der Personalkommission
05.11.2025 2025/351 Werterhaltung Kantonsstrassen: 4-Jahresbudgetierung 2026-2029; Rahmenausgaben für Instandsetzung und Korrektion sowie baulichen und betrieblichen Unterhalt inkl. erhöhte Entsorgungskosten Bericht der Bau- und Planungskommission
05.11.2025 2025/380 KESB konstant verbessern: Ärztliche Unterbringung in Notfällen auch im Kanton Basel-Landschaft Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
05.11.2025 2025/84 Formulierte Verfassungsinitiative «für gute und stabile Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Union und den Nachbarländern (Zämme in Europa)» Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
04.11.2025 2025/420 Ausgabenbewilligung für einen kantonalen Beitrag an das üK-Zentrum im Neubau des Ausbildungszentrums aprentas, Muttenz Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
04.11.2025 2025/413 Beteiligungsbericht 2025 Bericht der Finanzkommission
04.11.2025 2025/119 Überprüfung der Eigentümerstrategien für 13 Beteiligungen des Kantons Basel-Landschaft Bericht der Finanzkommission
28.10.2025 2023/216 Stopp den schädlichen Lichtemissionen! Beschluss der Umweltschutz- und Energiekommission
21.10.2025 2025/353 Ausgabenbewilligung für den Bau des Mischwasserbeckens (MWB) Ruetschacher in Gelterkinden Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
21.10.2025 2023/306 Aktualisierung Grundwasser-Konzessionen Beschluss der Umweltschutz- und Energiekommission
21.10.2025 2024/308 Palliative Care und Migration bzw. diversitätssensitive Palliative Care Beschluss der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
08.10.2025 2025/292 Sek I Pratteln, Erneuerung Schulanlage Fröschmatt; Ausgabenbewilligung Realisierung Bericht der Bau- und Planungskommission
08.10.2025 2025/92 Berichterstattung 2024 über das Programm generelle Aufgabenüberprüfung 2023–2026 Bericht der Finanzkommission sowie Mitberichte der Justiz- und Sicherheitskommission und der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
08.10.2025 2025/37 Formulierte Verfassungsinitiative «Transparenz- und Mitwirkungsinitiative» Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
07.10.2025 2024/256 Begleiten und «Da-Sein» bis zuletzt Beschluss der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
07.10.2025 2024/142 Bewilligungsfreier Sonntagsverkauf fürs ganze Gewerbe Beschluss der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
07.10.2025 2024/137 Zertifizierung von Alters- und Pflegeheimen in «Qualität in Palliative Care» Beschluss der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
03.10.2025 2025/352 Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2026–2029; Ausgabenbewilligung (Partnerschaftliches Geschäft) Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
25.09.2025 2025/359 Sammelvorlage zu den Postulaten 2023/173 «Fachanerkennung Berufliche Orientierung», 2023/176 «Lehrplan Berufliche Orientierung überdenken» und 2023/177 «Lehrmittel Berufliche Orientierung evaluieren» Beschluss der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
23.09.2025 2025/285 Universität Basel; Leistungsauftrag und Globalbeitrag 2026–2029 (Partnerschaftliches Geschäft) Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission sowie Mitbericht der Finanzkommission
22.09.2025 2025/147 Geschäftsbericht inkl. Jahresrechnung sowie Nachhaltigkeitsbericht 2024 des Kantonsspitals Baselland (KSBL) Bericht der Geschäftsprüfungskommission
22.09.2025 2025/309 Geschäftsberichte diverser Institutionen 2024 Bericht der Geschäftsprüfungskommission (Sammelbericht)
17.09.2025 2025/354 Teilrevision des Personaldekrets betreffend Arztpersonal, Teuerung, Stufenanstieg, Entwicklungsmassnahmen für den Regierungsrat sowie Entschädigung im Rahmen ausserordentlicher Ereignisse Bericht der Personalkommission
16.09.2025 2025/94 Formulierte Gesetzesinitiative «Teilrevision des Finanzausgleichsgesetzes» Bericht der Finanzkommission
16.09.2025 2025/294 Universität Basel, Leistungsbericht 2024; Partnerschaftliches Geschäft Bericht der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission der Universität Basel
04.09.2025 2024/264 Pilotprojekt: Smartphone frei Beschluss der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
04.09.2025 2024/262 FSK-Klassen (Fremdsprachenintegrationsklassen) Beschluss der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
02.09.2025 2025/225 Teilrevision des Personaldekrets betreffend die Entschädigung der nebenamtlichen Richterinnen und Richter Bericht der Personalkommission
02.09.2025 2023/247 Kosten extrakantonale Patientenversorgung Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission
26.08.2025 2025/36 Formulierte Gesetzesinitiative «Energiepolitik nur mit der Bevölkerung» Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
25.08.2025 2025/187 Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2024 der Psychiatrie Baselland (PBL) Bericht der Geschäftsprüfungskommission
25.08.2025 2025/316 Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit von Juli 2024 bis Juni 2025 (Tätigkeitsbericht) Bericht der Geschäftsprüfungskommission


Schriftliche Antworten
csv

Datum Laufnummer Geschäft Titel
18.11.2025 2025/301 Kürzungen Subventionen J+S Beantwortung der Interpellation
11.11.2025 2025/398 Entwicklung KESB Beantwortung der Interpellation
04.11.2025 2025/299 Wie schützt der Kanton schwangere Mitarbeiterinnen vor der Sommerhitze? Beantwortung der Interpellation
04.11.2025 2025/304 Blockierte Bau- und Strassenlinienrevision wegen Kompetenzstreifen – wie weiter? Beantwortung der Interpellation
21.10.2025 2025/209 Effizienterer Strassenverkehr durch intelligentere Lichtsignalanlagen Beantwortung der Interpellation
21.10.2025 2025/243 Mehr als kostendeckend? – Fragen zur Gebührenstruktur der Baselbieter Verkehrsämter Beantwortung der Interpellation
21.10.2025 2025/296 Eingeschränkte Anstellungschancen für Quest-Studierende der PH FHNW im Baselbiet Beantwortung der Interpellation
23.09.2025 2025/18 Grenzüberschreitender ÖV aus Frankreich ins Baselbiet verbessern Beantwortung der Interpellation
23.09.2025 2025/303 Vorstudie Rennbahnkreuzung Beantwortung der Interpellation
23.09.2025 2025/312 Neophytenbekämpfung auf Kantonsgebiet Beantwortung der Interpellation
23.09.2025 2025/203 Fehlende Anfechtbarkeit von schriftlichen Verwarnungen gemäss Personalverordnung Beantwortung der Interpellation
23.09.2025 2025/300 Psychische Gesundheit in der Arbeitsvermittlung stärken Beantwortung der Interpellation
23.09.2025 2025/305 Zwischenbilanz zur kantonalen Wohnbauförderung (WBFG) Beantwortung der Interpellation
23.09.2025 2025/132 Umsetzung Strassengesetz §34 Bushaltestellen Beantwortung der Interpellation (Rektifikat)
16.09.2025 2025/273 Massnahmen für eine Nachwuchssicherung des Ärzteberufs in der Region Nordwestschweiz Beantwortung der Interpellation
16.09.2025 2025/139 BUD Medienspiegel Beantwortung der Interpellation
09.09.2025 2025/159 Quartierplanpflicht und Informationspraxis in den Gemeinden Beantwortung der Interpellation
09.09.2025 2025/207 Trifluoressigsäure: Herausforderungen für Industrie, Landwirtschaft und Energiepolitik im Kanton Basel-Landschaft Beantwortung der Interpellation
09.09.2025 2025/136 Baurekurskommission: Verfahrensdauer endlich verkürzen Beantwortung der Interpellation
02.09.2025 2025/274 PFAS und TFA in Lebensmitteln und Nahrungskette im Kanton Basel-Landschaft Beantwortung der Interpellation
02.09.2025 2025/202 Angemessene Jahresnettomiete in den Gemeinden Beantwortung der Interpellation
26.08.2025 2025/153 konsumGLOBAL für Sek1 und Sek2-Klassen Beantwortung der Interpellation
26.08.2025 2025/130 Androhungen von Verwarnungen und erteilte Verwarnungen an Sekundarschulen, Gymnasien/FMS Beantwortung der Interpellation
26.08.2025 2025/219 Standortstrategie für Pharma-Branche: Wo steht die Region und wie positioniert sich das Baselbiet? Beantwortung der Interpellation
26.08.2025 2025/234 Standortförderung durch Basel Area – wie stark profitiert das Baselbiet? Beantwortung der Interpellation
26.08.2025 2025/242 Schutz der jüdischen Gemeinschaft und jüdischer Menschen: Wie bringt sich Baselland ein? Beantwortung der Interpellation
26.08.2025 2025/275 Corona Kredite in BL Beantwortung der Interpellation


Vorlagen
csv

Datum Laufnummer Geschäft Titel
18.11.2025 2025/523 Formulierte Gesetzesinitiative «Zubringer Bachgraben-Allschwil: Unverzügliche Realisierung»; Rechtsgültigkeit Vorlage des Regierungsrats
18.11.2025 2025/524 Formulierte Gesetzesinitiative «Mehr arbeiten muss sich lohnen – Erhöhung des steuerlichen Doppelverdienerabzugs»; Rechtsgültigkeit Vorlage des Regierungsrats
13.11.2025 2025/375 Einsetzung einer unabhängigen PUK zur Untersuchung des Radicant-Desasters Vorlage der Geschäftsleitung des Landrats
11.11.2025 2025/56 Bürokratieabbau im Gesundheitswesen Bericht des Regierungsrats
11.11.2025 2024/414 Die Möglichkeiten zur Wildschweinjagd verbessern Bericht des Regierungsrats
11.11.2025 2021/318 Monitoring Veloweg-Qualität Bericht des Regierungsrats
11.11.2025 2025/491 Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahr 2024; Bikantonales Geschäft Vorlage des Regierungsrats
11.11.2025 2025/489 Sicherstellung von kindermedizinischen Versorgungsdienstleistungen in den Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen durch die Kindertagesklinik KTK in Liestal: Ausgabenbewilligung für die Jahre 2026–2029 Vorlage des Regierungsrats
11.11.2025 2025/492 Abgeltung von Gemeinwirtschaftlichen und besonderen Leistungen (GWL) für das Kantonsspital Baselland (KSBL) und die Psychiatrie Baselland (PBL) für die Jahre 2026 bis 2027; Ausgabenbewilligungen Vorlage des Regierungsrats
11.11.2025 2025/490 Abgeltung der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten bis zum ersten Facharzttitel in den Privatspitälern des Kantons Basel-Landschaft für die Jahre 2026 und 2027; Ausgabenbewilligung Vorlage des Regierungsrats
11.11.2025 2025/324 Aufgaben- und Finanzplan 2026-2029 Vorlage des Regierungsrats zu den Budget- und AFP-Anträgen
04.11.2025 2025/17 Übernahme der Kosten für Tagesstrukturen für ‹junge› Menschen, die an Demenz erkrankt sind Bericht des Regierungsrats
04.11.2025 2024/457 Prüfen von Optimierungen im Strassenbau Bericht des Regierungsrats
04.11.2025 2025/483 Abschlussbericht zum Projekt BL digital+ (ehemals Stärkung Digitale Transformation BL Vorlage des Regierungsrats
04.11.2025 2025/485 Mitgliederbeitrag trireno sowie Projektmittel für die Weiterentwicklung der trinationalen S-Bahn im Raum Basel 2026–2029; Ausgabenbewilligung Vorlage des Regierungsrats
04.11.2025 2025/482 Formulierte Verfassungsinitiative «Fairer Arbeitsmarkt: KMU-Arbeitsbedingungen als Richtschnur für die öffentliche Verwaltung»; Rechtsgültigkeit Vorlage des Regierungsrats
04.11.2025 2025/484 Nicht formulierte Initiative «Fachkräftemangel bekämpfen – Förderung von Vollzeitarbeit»; Rechtsgültigkeit Vorlage des Regierungsrats
28.10.2025 2024/71 Gartengestaltung in Landwirtschaftszonen Vorlage des Regierungsrats
28.10.2025 2025/431 Fragestunde der Landratssitzung vom 30. Oktober 2025 Vorlage des Regierungsrats
28.10.2025 2025/461 Verwaltungsneubau (VNB) Liestal – Erhöhung Ausgabenbewilligung Projektierung Vorlage des Regierungsrats
28.10.2025 2025/464 Teuerungsausgleich gemäss § 49 des Personaldekrets für das Jahr 2026 Vorlage des Regierungsrats
28.10.2025 2025/460 Erhöhung der Ausgabenbewilligung zur Mitfinanzierung von Behandlungen in psychiatrischen Tageskliniken Vorlage des Regierungsrats
28.10.2025 2025/459 Sammelvorlage: Abgeltung der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten bis zum ersten Facharzttitel im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB), in den Privatspitälern und in der Psychiatrie Baselland (PBL) sowie Abgeltung der Dolmetscherdienste in der PBL für die Jahre 2022/2023 bis 2025; Erhöhung der Ausgabenbewilligungen Vorlage des Regierungsrats
28.10.2025 2025/462 Formulierte Gesetzesinitiative «für ein bezahlbares U-Abo für Kinder und Jugendliche im Kanton Basel-Landschaft»; Rechtsgültigkeit Vorlage des Regierungsrats (zur Rechtsgültigkeit)
28.10.2025 2025/463 Formulierte Gesetzesinitiative «Volle steuerliche Anrechnung der Kosten für die Kinderbetreuung»; Rechtsgültigkeit Vorlage des Regierungsrats (zur Rechtsgültigkeit)
21.10.2025 2017/309 Anwohnerparkkarten auf Kantonsstrassen Bericht des Regierungsrats
21.10.2025 2025/450 Sammelvorlage mit 14 Schlussabrechnungen von Ausgabenbewilligungen (altes Recht: Verpflichtungskredite); Abrechnungsperiode Dezember 2024 bis Juli 2025 Bericht des Regierungsrats
21.10.2025 2023/711 Zukunft – Arbeit – Bildung Bericht des Regierungsrats
14.10.2025 2024/224 Weniger Frust – mehr Resilienz Bericht des Regierungsrats
14.10.2025 2024/629 PH verbessern: Praktikadauer an der PH FHNW Bericht des Regierungsrats
25.09.2025 2025/412 Fragestunde der Landratssitzung vom 16. Oktober 2025 Vorlage des Regierungsrats
23.09.2025 2023/210 Es grünt so grün, wenn’s Baselbiet ergrünet Bericht des Regierungsrats
23.09.2025 2025/420 Ausgabenbewilligung für einen kantonalen Beitrag an das üK-Zentrum im Neubau des Ausbildungszentrums aprentas, Muttenz Vorlage des Regierungsrats
23.09.2025 2025/324 Aufgaben- und Finanzplan 2026-2029 Vorlage des Regierungsrats
18.09.2025 2025/330 Fragestunde der Landratssitzung vom 25. September 2025 Vorlage des Regierungsrats
16.09.2025 2025/416 Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH): Bericht zum Leistungsjahr 2024 und Berichterstattung zur vierjährigen Leistungsauftragsperiode 2021–2024 Vorlage des Regierungsrats
16.09.2025 2025/414 Formulierte Gesetzesinitiative «Fairer Kompromiss bei der Mehrwertabgabe»; Rechtsgültigkeit Vorlage des Regierungsrats
16.09.2025 2025/415 Teilrevision des Gesundheitsgesetzes betreffend Abfrage von Daten beim Krebsregister Vorlage des Regierungsrats
16.09.2025 2025/413 Beteiligungsbericht 2025 Vorlage des Regierungsrats
12.09.2025 2025/327 Änderung der Geschäftsordnung des Landrats: Nutzung einer Protokollierungssoftware für Kommissionssitzungen Vorlage der Geschäftsleitung des Landrats
10.09.2025 2025/396 Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Steuer- und Enteignungsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 Vorlage der Gerichte
10.09.2025 2025/394 Wahl der Abteilungspräsidien, Abteilungsvizepräsidien, der nebenamtlichen Richterinnen und Richter sowie des Präsidiums und des Vizepräsidiums des Kantonsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 Vorlage der Gerichte
10.09.2025 2025/397 Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter der Zivilkreisgerichte für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 Vorlage der Gerichte
10.09.2025 2025/395 Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Strafgerichts, des Zwangsmassnahmengerichts und des Jugendgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 Vorlage der Gerichte
09.09.2025 2025/315 Wahl der Vorsteherin der Finanzkontrolle für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 Vorlage der Finanzkommission
09.09.2025 2025/390 Änderung des Polizeigesetzes aufgrund der Motion 2024/217 «Polizistinnen und Polizisten mit Niederlassungsbewilligung C II» Vorlage des Regierungsrats
09.09.2025 2025/392 Wiederwahl der Landschreiberin 1. April 2026 bis 31. März 2030 Vorlage des Regierungsrats
09.09.2025 2025/391 Wiederwahl des Datenschutzbeauftragten 1. April 2026 bis 31. März 2030 Vorlage des Regierungsrats
05.09.2025 2025/385 Wahl einer nebenamtlichen Richterin bzw. eines nebenamtlichen Richters für das Zivilkreisgericht Basel-Landschaft West für den Rest der Amtsperiode bis 31. März 2026 Vorlage der Gerichte
05.09.2025 2025/376 Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Sandra Jenni Vorlage der Landeskanzlei
04.09.2025 2021/731 Verfassungs-Artikel Kreislauf-Wirtschaft? Vorlage der Umweltschutz- und Energiekommission
02.09.2025 2025/380 KESB konstant verbessern: Ärztliche Unterbringung in Notfällen auch im Kanton Basel-Landschaft Bericht des Regierungsrats
02.09.2025 2025/381 Erweiterung und Umbau Kantonsgericht; Ausgabenbewilligung (Erhöhung Projektierung und Realisierung) Vorlage des Regierungsrats
02.09.2025 2025/383 Betriebs- und Bürogebäude TBA Werkhof Kreis 1 Reinach, Statische Ertüchtigung und Dachsanierung Vorlage des Regierungsrats
02.09.2025 2025/382 Weiterführung und Finanzierung von Take off – Tagesstruktur für Jugendliche, ein Präventionsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene für die Jahre 2026-2029 Vorlage des Regierungsrats
01.09.2025 2025/329 Fragestunde der Landratssitzung vom 11. September 2025 Vorlage des Regierungsrats
27.08.2025 2025/282 Fragestunde der Landratssitzung vom 28. August 2025 Vorlage des Regierungsrats
26.08.2025 2025/359 Sammelvorlage zu den Postulaten 2023/173 «Fachanerkennung Berufliche Orientierung», 2023/176 «Lehrplan Berufliche Orientierung überdenken» und 2023/177 «Lehrmittel Berufliche Orientierung evaluieren» Bericht des Regierungsrats
26.08.2025 2019/113 Fürsorgerische Unterbringung Bericht des Regierungsrats
26.08.2025 2025/360 Ersatzwahl einer Vertretung des Landrats in den Beirat der BLT Baselland Transport AG für die laufende Amtsperiode 2024–2028 Vorlage des Regierungsrats
26.08.2025 2025/361 Rahmenausgabenbewilligung für die kantonale Erstaufnahme von Asyl- und Schutzsuchenden: 2027 bis 2031 Vorlage des Regierungsrats


Vorstösse
csv

Datum Laufnummer Geschäft Titel
13.11.2025 2025/494 Hintergründe des Verkaufs der Radicant Bank AG durch die BLKB Text Interpellation
13.11.2025 2025/497 Übersicht über finanzielle Verpflichtungen und Trägerschaften mit Basel-Stadt Text Interpellation
13.11.2025 2025/501 Fazit zur Umstellung des Lohnsystems Text Interpellation
13.11.2025 2025/502 Arbeitsausbeutung wirksam bekämpfen – kantonale Lücken erkennen und schliessen Text Interpellation
13.11.2025 2025/503 Schutz für bedrohte Personen Text Interpellation
13.11.2025 2025/509 Lehrmittel ohne Ideologie – Sicherstellung der politischen und wirtschaftlichen Neutralität im Unterricht Text Interpellation
13.11.2025 2025/510 EU-Paket: Dynamische Rechtsübernahme schwächt Kanton und Landrat Text Interpellation
13.11.2025 2025/499 Gebührenbefreiung für gemeinnützige Stiftungen mit sozialem Charakter Text Motion
13.11.2025 2025/506 Vorstudie Rennbahnkreuzung Text Motion
13.11.2025 2025/512 Einbruchshemmende Massnahmen finanziell unterstützen Text Motion
13.11.2025 2025/514 Keine Motorfahrzeugsteuern für Fahrzeuge der Gemeinden Text Motion
13.11.2025 2025/495 Opferschutz Text Postulat
13.11.2025 2025/496 Förderung der Freiwilligenarbeit durch die Möglichkeit unbezahlter Ferientage Text Postulat
13.11.2025 2025/498 Wirksame Klimapolitik statt Symbolpolitik: Innovation, Green Premium und Standortvorteile nutzen Text Postulat
13.11.2025 2025/500 Grenzüberschreitender ÖV und Veloverkehr vom Südbaden ins Baselbiet verbessern Text Postulat
13.11.2025 2025/504 Talstrasse Arlesheim Text Postulat
13.11.2025 2025/505 Anwendung der SNBS Standards bei Projekten der BUD Text Postulat
13.11.2025 2025/508 Publikumssporthalle Spielsport Text Postulat
13.11.2025 2025/507 Solidaritätsbeitrag für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen Text Postulat
13.11.2025 2025/513 Sicherheit an Baselbieter Schulen: Notfall-App Text Postulat
13.11.2025 2025/493 Neuer Bankrat bei der BLKB Text Postulat
13.11.2025 2025/511 Unabhängige wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte im Kanton Text Postulat
30.10.2025 2025/472 Sichtbarkeit Radaranlagen Text Interpellation
30.10.2025 2025/473 Optimierungsmöglichkeit im Rettungsdienst Basel-Landschaft? Text Interpellation
30.10.2025 2025/474 Transparenz, Koordination und Eigentümerschutz bei Wärmeverbundprojekten Text Interpellation
30.10.2025 2025/476 Leistungszugswechsel Text Interpellation
30.10.2025 2025/468 Ist die Qualitätssicherung in unseren Jugendheimen gewährleistet? Text Interpellation
30.10.2025 2025/475 Abhängigkeit der Spitäler und Betreuungseinrichtungen von Fachkräften aus dem EU-Raum Text Interpellation
30.10.2025 2025/469 Psychische Gesundheit bei Jugendlichen Text Postulat
30.10.2025 2025/470 E-Roller fokussieren – Herausforderungen aktiv angehen Text Postulat
30.10.2025 2025/471 BaselArea: Gezielte Standortförderung muss nachweisbar Wirkung erzielen Text Postulat
30.10.2025 2025/467 Kosten- und Lastenverteilung zwischen den Kantonen BS und BL unter Einbindung der benachbarten Kantone Text Postulat
30.10.2025 2025/466 Bretzwil sinnvoll mit dem ÖV erschliessen Text Postulat
16.10.2025 2025/441 Steigende Arbeitslosigkeit bei wachsender Zahl von Grenzgängern Text Interpellation
16.10.2025 2025/443 Schweigepflichtentbindung nach dem Tod Text Interpellation
16.10.2025 2025/444 Bericht Weidmann Text Interpellation
16.10.2025 2025/445 Schulsozialarbeit unter Druck Text Interpellation
16.10.2025 2025/446 Sekundarschulleitungen und Schulsekretariate unter Druck Text Interpellation
16.10.2025 2025/442 Holzschutznetze anstelle von chemischen Pflanzenschutzmitteln Text Postulat
16.10.2025 2025/447 Schwammstadt & Schwammland: Ein Wasserpaket für ein klimaresilientes Baselbiet Text Postulat
16.10.2025 2025/440 Unterstützung Igelhilfe Text Postulat
25.09.2025 2025/422 Überlastung Frauenhaus beider Basel Text Interpellation
25.09.2025 2025/424 PV-Potenzial entlang von Verkehrswegen zum Zweiten Text Interpellation
25.09.2025 2025/426 Schulleitungen und Schulsekretariate der Primarschulen unter Druck Text Interpellation
25.09.2025 2025/427 Überschreitung der Höchstzahlen bei den Klassengrössen Text Interpellation
25.09.2025 2025/423 Dossier «BLKB» muss an ein unbeteiligtes Regierungsmitglied wechseln Text Motion
25.09.2025 2025/425 Mögliche Kooperationen in Bildung und Sozialwesen durch gesellschaftliche Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern ab Sekundarstufe II Text Postulat
11.09.2025 2025/399 Lohneinreihung der TTG-Lehrpersonen Text Interpellation
11.09.2025 2025/401 Transparenz und Fairness bei der Verteilung der Mittel aus dem Swisslos-Fonds Text Interpellation
11.09.2025 2025/402 Kulturvertrag mit Basel-Stadt: Transparenz bei Unterstützungsleistungen Text Interpellation
11.09.2025 2025/403 Wie steht es um die Qualität in den Baselbieter Pflegeheimen? Text Interpellation
11.09.2025 2025/406 Polizeieinsätze bei assistierten Suiziden Text Interpellation
11.09.2025 2025/405 SOS-Lektionen Text Interpellation
11.09.2025 2025/398 Entwicklung KESB Text Interpellation
11.09.2025 2025/408 Erreichbarkeit der KMU sichern Text Motion
11.09.2025 2025/409 Gleich lange Spiesse im Bildungswesen – Schulische Ausbildung dem Ferienstandard der Berufslehre angleichen Text Motion
11.09.2025 2025/404 Benchmark für stationäre Pflegeheimkosten Text Postulat
11.09.2025 2025/407 Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Nachhaltige Finanzierung des lebensrettenden Beratungsangebots 147 von Pro Juventute Text Postulat
11.09.2025 2025/410 Gemeinden unter Druck: Einführung eines Kostenbenchmark zur Eindämmung und Reduktion der Kosten der stationären Pflege Text Postulat
11.09.2025 2025/400 Ausbau der Weiterbildungsplätze für Assistenzärzt:innen in Hausarzt- und Kinderarztpraxen Text Postulat
28.08.2025 2025/365 Einstellung der Leichtaviatik am EuroAirport – Konsequenzen und Handlungsbedarf Text Interpellation
28.08.2025 2025/368 Koordinierte Richtplanung als Schlüssel für die Nordwestschweiz Text Interpellation
28.08.2025 2025/372 Teamteaching als Modell für die Zukunft? Text Interpellation
28.08.2025 2025/373 Renitente Gäste in Freibäder, ein Problem im Kanton Basel-Landschaft? Text Interpellation
28.08.2025 2025/374 Wird im Kanton Basel-Landschaft Geld mit Radaranlagen eingetrieben, anstelle auf die Verkehrssicherheit zu achten? 2.0 Text Interpellation
28.08.2025 2025/369 Ungereimtheiten bei Kostenangaben, Kommunikation und Vorgehen des Kantons im Zusammenhang mit den Projekten «Spiesshöfli (Doppelspurausbau)» und «Birsigpark» Text Interpellation
28.08.2025 2025/288 Anpassung des Dekrets über das Angebot im regionalen Personenverkehr (Angebotsdekret) Text Motion
28.08.2025 2025/363 US-Strafzölle: Schutz der Baselbieter Wirtschaft und Verbesserung der Standortfaktoren Text Postulat
28.08.2025 2025/371 Forensic Nurses im Baselbiet Text Postulat
28.08.2025 2025/370 Swisspeace: Baselland unterstützt Friedensförderung Text Postulat
28.08.2025 2025/367 Prävention gegen Femizide Text Postulat
28.08.2025 2025/366 KMU von Nachhaltigkeits-Bürokratie entlasten Text Postulat
28.08.2025 2025/364 Standortattraktivität des Kantons Basel-Landschaft stärken Text Postulat
28.08.2025 2025/375 Einsetzung einer unabhängigen PUK zur Untersuchung des Radicant-Desasters Text Verfahrenspostulat