Politik
Gremien
Mitglieder
Neuste Geschäfte
Geschäfte
Sitzungen
Sitzungsplan
Alle Geschäfte
Regierungsrat
Bundesgeschäfte (Alle)
Bundesgeschäfte (Filter)
Navigation
<< Zurück zur Übersicht
49. Sitzung vom 05.05.2022 - Landrat Basel-Landschaft
Details
49. Sitzung vom 05.05.2022 - Gremium Landrat Basel-Landschaft
Sitzungsstatus:
Eröffnet
Gremium:
Landrat Basel-Landschaft
Datum:
05.05.2022
Beginn:
09:30
Link zum Stream:
Livestream der Sitzung: 49. Sitzung
Sitzungsdokumente:
Nr
Dokument
89828
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 05.05.2022
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 05.05.2022
89829
Sitzungsvorschau
Sitzungsvorschau
91107
Protokoll der Landratssitzung vom 05.05.2022
Protokoll der Landratssitzung vom 05.05.2022
Traktanden
Nr.:
1
Traktandum:
Begrüssung, Mitteilungen
; 2021/745
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
2
Traktandum:
Zur Traktandenliste
; 2021/746
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
3
Traktandum:
Petition «Kantonale Brückenleistung 60plus – statt Gang aufs Sozialamt»
; 2021/738
Dokumente:
Bericht der Petitionskommission
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung der Petition als Postulat
Nr.:
4
Traktandum:
10 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2022/131
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
5
Traktandum:
13 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2022/133
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
6
Traktandum:
12 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2022/132
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
7
Traktandum:
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH), Berichterstattung zur vierjährigen Leistungsauftragsperiode 2017-2020 (Partnerschaftliches Geschäft)
; 2021/666
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Auszug aus dem Evaluationsbericht des Schweizerischen Wissenschaftsrats zuhanden des SBFI
Beilage zur Vorlage: Jahresberichte 2017, 2018, 2019 und 2020 des Swiss TPH
Beilage zur Vorlage: Leistungsberichte 2017, 2018, 2019 und 2020 des Swiss TPH
Bericht der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission Universität Basel
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
8
Traktandum:
Revision Beschaffungsrecht: Einführungsgesetz zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen IVöB und Beitritt zum Konkordat IVöB (2. Lesung)
; 2021/693
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Entwurf EG IVöB (Lex Work)
Beilage zur Vorlage: IVöB (LexWork)
Beilage zur Vorlage: Kommentierung zu den Bestimmungen der IVöB
Beilage zur Vorlage: Auswertung des Vernehmlassungsverfahrens
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrats vom 7. April 2022
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Gesetzestext nach Schlussabstimmung
Vereinbarungstext nach Schlussabstimmung
Abstimmungen:
Schlussabstimmung Gesetz
Schlussabstimmung Landratsbeschluss
Nr.:
9
Traktandum:
Gemeindeautonomie bei der Parkplatzerstellungspflicht; Änderung des Raumplanungs- und Baugesetzes (RBG) § 106 Abstellplätze (1. Lesung)
; Felix Keller; 2016/405
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Entwurf Gesetz
Beilage zur Vorlage: Synopse
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
10
Traktandum:
Neubau Ausbildungszentrum Schreinermeister-Verband Baselland, Maler- und Gipserunternehmer-Verband Baselland und AM Suisse Nordwest; Kantonsbeitrag/Ausgabenbewilligung
; 2022/151
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Projektpläne vom 06.11.2021
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
11
Traktandum:
Salina Raurica – Verlegung der HVS 3/7 und der Umgestaltung der Rheinstrasse, Erhöhung Ausgabenbewilligung für die Realisierung
; 2021/712
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Bericht der Bau- und Planungskommission und Mitbericht der Umweltschutz- und Energiekommission
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
12
Traktandum:
Ausgabenbewilligung für die Projektierung der Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Ergolz 1 in Sissach
; 2022/64
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
13
Traktandum:
Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung in den Jahren 2019 und 2020
; 2022/38
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: EAP-Bericht-Fluglärm-2019-2020
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Kenntnisnahme
Nr.:
14
Traktandum:
5G-Funktechnologie in Aesch
; ; 2019/486
Dokumente:
Bericht des Regierungsrats
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Abschreibung des Postulats 2019/486
Nr.:
15
Traktandum:
Verlängerung des Konzessionsvertrags mit der Schweizer Salinen AG; Antrag auf Sistierung
; 2021/478
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Entwurf Konzessionsvertrag in Lex Work Version
Beilage zur Vorlage: Synopse
Beilage zur Vorlage: Konsolidierter Plan des Konzessionsgebiets
Beilage zur Vorlage: Entwurf Vereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Landschaft und der Schweizer Salinen AG betreffend die Verlängerung des Konzessionsvertrags
Bericht der Finanzkommission - Rückstellung
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Antrag auf Sistierung der Vorlage 2021/478
Nr.:
16
Traktandum:
Ambulante Patiententransporte
; Marc Scherrer; 2022/16
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
17
Traktandum:
Fragestunde der Landratssitzung vom 5. Mai 2022
; Andreas Bammatter; Laura Grazioli; 2022/184
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
18
Traktandum:
Kantonales Impulsprogramm zur familienergänzenden Betreuung
; Béatrix von Sury d'Aspremont; 2020/592
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
19
Traktandum:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kantonale Beteiligung an den familienexternen Betreuungskosten
; Erika Eichenberger; 2021/82
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
20
Traktandum:
Familienergänzende Tagesbetreuung an Primarschulen, Tagesschulen oder Tagesschulklassen
; Lotti Stokar; 2021/87
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
21
Traktandum:
Familienergänzende Tagesbetreuung Tageskindergarten und Klassenbildung
; Lotti Stokar; 2021/88
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
22
Traktandum:
Investitions-Anreize für Gemeinden zum Ausbau von Familien-Betreuungs-Infrastrukturen
; Klaus Kirchmayr; 2021/99
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
23
Traktandum:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Sicherstellung der FEB-Bedarfserhebung durch die Gemeinden
; Peter Hartmann; 2021/100
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
24
Traktandum:
Tagesschulen im Kanton Basel-Landschaft: Unterstützung von Pilotprojekten
; ; 2021/147
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
25
Traktandum:
Tagesschulen im Kanton Basel-Landschaft
; ; 2021/148
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
26
Traktandum:
Tagesstruktur auf der Sekundarstufe 1 im Kanton Baselland weiterentwickeln
; ; 2021/149
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
27
Traktandum:
Vor- und Nachteile von Tagesschulen und Tagesstrukturen
; ; 2021/150
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
28
Traktandum:
Musterreglement zum FEB-Gesetz
; Miriam Locher; 2021/377
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
29
Traktandum:
Frist zur Bedarfserhebung bei der familienergänzenden Betreuung
; Miriam Locher; 2021/391
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
30
Traktandum:
Modernes Langsamverkehrs-Konzept Uptown-Basel (Arlesheim/Münchenstein)
; Karl-Heinz Zeller; 2021/202
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Beschluss des Landrats vom 7. April 2022
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
31
Traktandum:
Erleichterter Realisierungsprozess für klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur-Projekte
; Laura Grazioli; 2021/204
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Beschluss des Landrats vom 7. April 2022
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
32
Traktandum:
Zuverlässigere Bodenmarkierungen für Autonomes Fahren auf Strassen
; Stefan Degen; 2021/259
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 10. Februar 2022
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
33
Traktandum:
Grosse Bäume im Siedlungsgebiet auch in Zukunft
; Lotti Stokar; 2021/258
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
34
Traktandum:
Fit für die Zukunft BL: Einführung der Interkantonalen Vereinbarung im öffentlichen Beschaffungswesen IvöB für mehr Qualitätswettbewerb
; ; 2021/249
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
35
Traktandum:
Fit für die Zukunft BL: Strategie für Rangierung «überdurchschnittliches Wachstumspotenzial» im kantonalen Wettbewerbsindikator der UBS
; ; 2021/255
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
36
Traktandum:
Fit für die Zukunft BL: Keine analogen Hürden mehr für die digitale Unternehmensführung
; ; 2021/254
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Nr.:
37
Traktandum:
Fit für die Zukunft BL: Mehr Frauen als Fachkräfte – Einsatz für die Einführung der Individualbesteuerung
; ; 2021/251
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Abschreibung
Nr.:
38
Traktandum:
Fit für die Zukunft BL: Lebenslanges Lernen fördern
; ; 2021/256
Dokumente:
Text Motion
Text Motion (modifizierter Wortlaut)
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
39
Traktandum:
Praxisbezug im Lehrkörper der FHNW
; Klaus Kirchmayr; 2021/253
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Nr.:
40
Traktandum:
AÜP: Neuüberprüfung der Rahmenbedingungen
; Béatrix von Sury d'Aspremont; 2021/248
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
41
Traktandum:
Armutsstrategie I: Bezahlung für Teilnahme an Beschäftigungsprogrammen für Asylsuchende
; Tania Cucè; 2020/500
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2021
Beschluss des Landrats vom 24. Juni 2021
Beschluss des Landrats vom 24. März 2022
Nr.:
42
Traktandum:
E-Collecting
; Tania Cucè; 2021/264
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrats vom 24. März 2022
Nr.:
43
Traktandum:
Einführung eines E-Collecting-Systems auf kantonaler Ebene
; ; 2021/334
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
44
Traktandum:
Vorbild Kanton: Flächen biodivers gestalten
; Erika Eichenberger; 2021/317
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
45
Traktandum:
Monitoring Veloweg-Qualität
; Klaus Kirchmayr; 2021/318
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
46
Traktandum:
Kein öV-Abbau für die Gemeinden oberhalb von Liestal auf der Ergolzlinie ab 2025
; Saskia Schenker; 2021/336
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
47
Traktandum:
Tragbare Lösung für die Deponie Eichenkeller
; Christine Frey; 2021/337
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
48
Traktandum:
5G einführen? Aber richtig! Abwanderung oder Wirtschaftsförderung?
; Stefan Degen; 2021/319
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
49
Traktandum:
5G einführen? Aber richtig! Strategische Infrastruktur stärken
; Stefan Degen; 2021/323
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Nr.:
50
Traktandum:
Umfassenden Schutz vor LGB-Feindlichkeit im Kanton Baselland angehen
; Miriam Locher; 2021/325
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
51
Traktandum:
Vision Volksschule 2030+
; Béatrix von Sury d'Aspremont; 2021/332
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
52
Traktandum:
Kirchensteuer für juristische Personen
; Stefan Degen; 2021/335
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
53
Traktandum:
Anpassung Einreichungsfrist von Vorstössen an der Landratssitzung
; Christine Frey; 2021/338
Dokumente:
Text Verfahrenspostulat
Die Geschäftsleitung des Landrats beantragt: Ablehnung
Nr.:
54
Traktandum:
Konjunkturstärkung fürs Baselbiet
; Markus Brunner; 2021/392
Dokumente:
Text Postulat
Nr.:
55
Traktandum:
Anreize Optimierung Gebäudetechnik Wohnbauten
; Christine Frey; 2021/389
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Nr.:
56
Traktandum:
Anbringen öffentlicher Hinweisschilder für Bauvorhaben auf den betroffenen Parzellen im Kanton Basel-Landschaft
; Robert Vogt; 2021/384
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
57
Traktandum:
Kostentransparenz bei Baugesuchen – Wieviel Geld wird im Bewilligungsprozess blockiert?
; Rolf Blatter; 2021/406
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
58
Traktandum:
Überführungen von Ober- und Unterboden auf Fruchtfolgeflächen
; Markus Graf; 2021/405
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
59
Traktandum:
Überprüfung Kantonales Radroutennetz in Muttenz
; Peter Hartmann; 2021/401
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
60
Traktandum:
Bäume entlang Kantonsstrassen und im öffentlichen Raum
; Karl-Heinz Zeller; 2021/456
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 7. April 2022
Nr.:
61
Traktandum:
Planungszone über die Salina Raurica
; ; ; 2021/452
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Nr.:
62
Traktandum:
Kapazitätsüberprüfung der Verkehrserschliessung in Salina Raurica
; Thomas Eugster; 2021/451
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
63
Traktandum:
Mobilität Salina Raurica: Prüfung alternative Massnahmen
; ; ; 2021/448
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
64
Traktandum:
Zuweisungen von Schüler*innen: Tragfähige Lösungen fürs Baselbiet
; Jan Kirchmayr; 2021/388
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
65
Traktandum:
Variantenfächer für Trägerschaftsmodell der Primarstufe und Musikschule ausweiten
; ; 2021/376
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
66
Traktandum:
Datenschutz im Bereich des Unterrichts und des Schulumfeldes
; Miriam Locher; 2021/411
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
67
Traktandum:
Förderung der Grundkompetenzen
; Miriam Locher; 2021/458
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
68
Traktandum:
Promotionssystem der Sekundarschulen muss verbessert werden
; Regina Werthmüller; 2021/457
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Nr.:
69
Traktandum:
Mit Drohnenflügen Rehkitze retten
; Susanne Strub; 2021/440
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
70
Traktandum:
Behindertengleichstellung leben - Demokratie stärken
; Miriam Locher; 2021/410
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Nr.:
71
Traktandum:
Angemessene Vergütung für das Friedensrichteramt
; Markus Dudler; 2021/447
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme
Nr.:
72
Traktandum:
Wahlvorbereitungsgremium für vom Landrat vorzunehmende Wahlen von Richterinnen und Richtern
; Marc Schinzel; 2021/445
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat verzichtet auf eine Stellungnahme
Stellungnahme Kantonsgericht
Nr.:
73
Traktandum:
Präzisierung EG StPO bezüglich Stellenbesetzung der ersten Staatsanwältinnen
; Rahel Bänziger; 2021/442
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Nr.:
74
Traktandum:
Präzisierung EG StPO bezüglich «Verfahren aus einer Hand»
; Rahel Bänziger; 2021/441
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Nr.:
75
Traktandum:
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Pratteln vom 26.-28. August 2022 - Steuerbefreiung des Trägervereins Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2022 Pratteln sowie des Vereins Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2022 Pratteln im Baselbiet, Pratteln
; Dominique Erhart; 2022/246
Dokumente:
Text Postulat
Beschluss des Landrats vom 5. Mai 2022
Alle markieren
Markierungen entfernen
Markierte downloaden