Politik
Gremien
Mitglieder
Neuste Geschäfte
Geschäfte
Sitzungen
Alle Geschäfte
Regierungsrat
Bundesgeschäfte (Alle)
Bundesgeschäfte (Filter)
Navigation
<< Zurück zur Übersicht
51. Sitzung vom 31.05.2018 - Landrat Basel-Landschaft
Details
51. Sitzung vom 31.05.2018 - Gremium Landrat Basel-Landschaft
Sitzungsstatus:
Abgeschlossen
Gremium:
Landrat Basel-Landschaft
Datum:
31.05.2018
Beginn:
10:00
Link zum Stream:
Livestream der Sitzung: 51. Sitzung
Sitzungsdokumente:
Nr
Dokument
21413
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 31.05.2018
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 31.05.2018
22654
Protokoll der Landratssitzung vom 31.05.2018
Protokoll der Landratssitzung vom 31.05.2018
Traktanden
Nr.:
1
Traktandum:
Begrüssung, Mitteilungen
; 2017/639
Nr.:
2
Traktandum:
Zur Traktandenliste
; 2017/640
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Antrag auf Verschiebung von Traktandum 41 (Beratung nach Traktandum 17)
Nr.:
3
Traktandum:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Claudia Brodbeck
; 2018/431
Dokumente:
Vorlage der Landeskanzlei
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
4
Traktandum:
Wahl eines Mitgliedes der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission für den Rest der Legislaturperiode bis 30. Juni 2019 anstelle der zurückgetretenen Christine Gorrengourt
; 2018/432
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
5
Traktandum:
Wahl eines Mitgliedes der Umweltschutz- und Energiekommission für den Rest der Legislaturperiode bis 30. Juni 2019 anstelle der zurückgetretenen Christine Gorrengourt
; 2018/433
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
6
Traktandum:
Wahl des Vorstehers/der Vorsteherin der Finanzkontrolle für den Rest der Amtsperiode bis 31. März 2022
; 2017/543
Dokumente:
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung Landratsbeschluss
Nr.:
7
Traktandum:
Ergänzung § 156 des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB) betreffend Handänderungsanzeigen (2. Lesung)
; 2017/394
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
Beschluss des Landrates vom 17. Mai 2018
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Gesetzestext nach Schlussabstimmung
Abstimmungen:
Schlussabstimmung (4/5-Mehr ist erreicht)
Nr.:
8
Traktandum:
Formulierte Gesetzesinitiative «Für eine faire steuerliche Behandlung der Wohnkosten (Wohnkosten-Initiative)» (1. Lesung)
; 2018/316
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates mit Beilagen
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Änderungsantrag Oskar Kämpfer (SVP)
Nr.:
9
Traktandum:
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2017 der Basellandschaftlichen Kantonalbank
; 2018/443
Dokumente:
Beilage zur Vorlage
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
10
Traktandum:
Änderung des Pensionskassendekrets: Massnahmen des Kantons Basel-Landschaft in Folge der Reduktion des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes
; 2017/625
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Personalkommission sowie Mitbericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Dekretstext nach Schlussabstimmung
Abstimmungen:
Abstimmung über Eintreten
Gegenüberstellung Anträge CHF 12 Mio. (Ja) und CHF 40,3 Mio. (Nein)
Antrag: § 25c (neu) Aufnahme Abfederungsbetrag von CHF 12 Mio.
Schlussabstimmung Dekretsänderung
LRB Pensionskassendekret
Nr.:
11
Traktandum:
Fragestunde der Landratssitzung vom 31. Mai 2018
; 2018/549
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
12
Traktandum:
Hohe Saläre im Spitalkader – Ursachen und Folgen?
;
Andrea Heger
; 2018/337
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
13
Traktandum:
Generelle Ermittlungsaufträge an die Polizei sind unzulässig
;
Jürg Wiedemann
; 2018/350
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
14
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Zur aktuellen Situation der HSK (Heimatliche Sprache und Kultur)-Kurse
;
Regula Meschberger
; 2017/378
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
15
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Logopädie
;
Miriam Locher
; 2017/380
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
16
Traktandum:
Transparenz im Hochschulsponsoring
;
Sara Fritz
; 2017/641
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beilage zur Vorlage
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
17
Traktandum:
Privatpatienten-Erträge von Lehrenden der medizinischen Fakultät der Uni Basel
;
Klaus Kirchmayr
; 2017/610
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beilage zur Vorlage
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
18
Traktandum:
Reduktion von Pflanzenschutzmittelrückständen im Grundwasser und Umsetzung des Aktionsplans PSM des Bundes
;
Rahel Bänziger
; 2018/210
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
19
Traktandum:
Kein zwangweiser Anschluss an eine Familienausgleichskasse
;
Rahel Bänziger
; 2018/330
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Überweisung als Postulat
Nr.:
20
Traktandum:
Standesinitiative - Kostendeckende Finanzierung des Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
;
Felix Keller
; 2018/341
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
21
Traktandum:
Lückenlose Aufklärung der ZAK- und ZPK-Affäre
;
Adil Koller
; 2018/329
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme (mit Erklärung)
Nr.:
22
Traktandum:
Das WB-Tal auch am Sonntag ans Mittelland anschliessen
;
Andrea Heger
; 2018/343
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Überweisung als Postulat
Nr.:
23
Traktandum:
Beauftragtes Ingenieurbüro äussert deutliche Bedenken
;
Jürg Wiedemann
; 2018/347
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
24
Traktandum:
S 9 stärken
;
Markus Graf
; 2018/357
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
25
Traktandum:
Anpassung der Vergütungen für Lehrabschluss-Prüfungsexperten in Fortführung der bewährten Koordination im Wirtschafts- und Berufsbildungsraum Nordwestschweiz
;
Markus Meier
; 2018/345
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
26
Traktandum:
Standards bei kantonalen Leistungsaufträgen
;
Klaus Kirchmayr
; 2018/335
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
27
Traktandum:
Freiwillige Waffenrückgabe-Aktion
;
Klaus Kirchmayr
; 2018/334
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
28
Traktandum:
Regionales Waffenregister
;
Klaus Kirchmayr
; 2018/339
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
29
Traktandum:
Einführung von 3D-Fussgängerstreifen
;
Jan Kirchmayr
; 2018/342
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
30
Traktandum:
Änderung des Finanzkontrollgesetzes (SGS 311)
; 2018/344
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
31
Traktandum:
Austragung Worldskills 2023 in der Region Basel
;
Florence Brenzikofer
; 2018/352
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
32
Traktandum:
Schulklassenlagern auch in Zukunft eine Chance geben
;
Andreas Bammatter
; 2018/328
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
33
Traktandum:
Jede Baselbieter Schülerin eine Retterin – Jeder Baselbieter Schüler ein Retter
;
Anita Biedert
; 2018/382
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
34
Traktandum:
Ausstieg aus dem Fremdsprachenkonzept – Sistierung von finanziellen Ausgaben bis zum Volksentscheid
;
Marc Schinzel
; 2018/356
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
35
Traktandum:
Systematischer und aufbauender Fremdsprachenunterricht
;
Regina Werthmüller
; 2018/389
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat und Abschreibung
Nr.:
36
Traktandum:
Verzicht auf Check S3
;
Regina Werthmüller
; 2018/354
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
37
Traktandum:
Lehrpläne benötigen Stoffinhalte, Themen und Kompetenzbeschreibungen in einer ausgewogenen Menge
;
Regina Werthmüller
; 2018/387
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
38
Traktandum:
Prüfen einer Sozialhilfestrategie
;
Saskia Schenker
; 2018/386
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
39
Traktandum:
Rückforderungen in der Sozialhilfe: Mehr Freiraum für die Behörden
;
Werner Hotz
; 2018/384
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
40
Traktandum:
BaselArea.Swiss: Verbesserungspotential der Darstellungsform der Zahlen und Fakten
;
Hansruedi Wirz
; 2018/391
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
41
Traktandum:
Radweg Buus-Maisprach
;
Markus Graf
; 2018/392
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrates vom 31. Mai 2018
Nr.:
42
Traktandum:
Taxigesetz: Geltungsbereich präzisieren
;
Balz Stückelberger
; 2018/390
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
43
Traktandum:
Transparenz bei der Finanzierung von Abstimmungs- und Wahlkämpfen
;
Jan Kirchmayr
; 2018/383
Dokumente:
Text Parlamentarische Initiative
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
44
Traktandum:
Der Landrat des Kantons Baselland verlangt den Respekt der Genfer Konventionen. Der Bundesrat muss reagieren!
;
Florence Brenzikofer
; 2018/456
Dokumente:
Text Resolution
Alle markieren
Markierungen entfernen
Markierte downloaden