Politik
Gremien
Mitglieder
Neuste Geschäfte
Geschäfte
Sitzungen
Sitzungsplan
Alle Geschäfte
Regierungsrat
Bundesgeschäfte (Alle)
Bundesgeschäfte (Filter)
Navigation
<< Zurück zur Übersicht
35. Sitzung vom 02.09.2021 - Landrat Basel-Landschaft
Details
35. Sitzung vom 02.09.2021 - Gremium Landrat Basel-Landschaft
Sitzungsstatus:
Abgeschlossen
Gremium:
Landrat Basel-Landschaft
Datum:
02.09.2021
Beginn:
10:15
Link zum Stream:
Livestream der Sitzung: 35. Sitzung
Sitzungsdokumente:
Nr
Dokument
78126
Einladung zur ökumenischen Besinnung vor der Landratssitzung vom 02.09.2021
Einladung zur ökumenischen Besinnung vor der Landratssitzung vom 02.09.2021
78293
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 02.09.2021
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 02.09.2021
78628
Sitzordnung LR_2021-2022
Sitzordnung LR_2021-2022
79753
Protokoll der Landratssitzung vom 02.09.2021
Protokoll der Landratssitzung vom 02.09.2021
Traktanden
Nr.:
1
Traktandum:
Begrüssung, Mitteilungen
; 2020/667
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
2
Traktandum:
Zur Traktandenliste
; 2020/668
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
3
Traktandum:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Fredy Dinkel
; 2021/415
Dokumente:
Vorlage der Landeskanzlei
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
4
Traktandum:
Wahl eines Mitglieds der Umweltschutz- und Energiekommission anstelle der zurückgetretenen Meret Franke
; 2021/414
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
5
Traktandum:
Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission anstelle des aus der Kommission zurückgetretenen Urs Kaufmann
; 2021/461
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
6
Traktandum:
Wahl eines Mitglieds der Justiz- und Sicherheitskommission anstelle der aus der Kommission zurückgetretenen Regula Steinemann
; 2021/462
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
7
Traktandum:
Wahl eines Mitglieds der Personalkommission anstelle des aus der Kommission zurückgetretenen Adil Koller
; 2021/489
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
8
Traktandum:
11 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2021/432
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
9
Traktandum:
11 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2021/474
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
10
Traktandum:
13 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2021/475
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
11
Traktandum:
8 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2021/499
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
12
Traktandum:
8 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2021/500
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
13
Traktandum:
8 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2021/501
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
14
Traktandum:
8 Einbürgerungsgesuche von ausländischen Staatsangehörigen
; 2021/502
Dokumente:
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
15
Traktandum:
Rahmenausgabenbewilligung für die Jahre 2021–2027 für die Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und an der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (Interreg VI) (Partnerschaftliches Geschäft)
; 2021/173
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Zwischenevaluation der Beteiligung der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt an Interreg V Oberrhein
Beilage zur Vorlage: Entwurf Operationelles Programm Interreg Oberrhein 2021–2027 (5.2.2021)
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrats vom 3. Juni 2021
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Schlussabstimmung LRB
Nr.:
16
Traktandum:
Teilrevision der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft sowie des Gesetzes über die politischen Rechte betreffend Initiativen (1. Lesung)
; 2021/172
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Synopse Gesetzesänderung
Beilage zur Vorlage: Synopse Verfassungsänderung
Beilage zu Vorlage: Entwurf Gesetzesänderung
Beilage zur Vorlage: Entwurf Verfassungsänderung
Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Antrag Bálint Csontos Streichung § 28 Abs. 1bis KV
Nr.:
17
Traktandum:
Änderung des Ombudsmangesetzes (1. Lesung)
; ; 2018/158
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Synopse Dekretsrevision (Gegenüberstellung geltendes Recht / geändertes Recht, mit Kommentar zu den Änderungsbestimmungen)
Beilage zur Vorlage: Revisionsentwurf Dekret Landratsgesetz / Personaldekret
Beilage zur Vorlage: Revisionsentwurf Gesetz über den Ombudsman
Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Gesetzesfassung nach 1. Lesung
Abstimmungen:
Rückweisungsantrag SVP-Fraktion
Antrag FDP-Fraktion Streichung § 4
Nr.:
18
Traktandum:
Formulierte Gesetzesinitiative «Klimaschutz»
; 2020/286
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats (Rechtsgültigkeit)
Beilage zur Vorlage: Gutachten des Rechtsdiensts von Regierungsrat und Landrat
Vorlage des Regierungsrats
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Abstimmungen:
Änderungsantrag Stephan Burgunder Ziffer 1 und 2 LRB
Schlussabstimmung LRB
Nr.:
19
Traktandum:
Werterhaltung Kantonsstrassen: 4-Jahresbudgetierung 2022–2025; Rahmenausgaben für Instandsetzung und Korrektion und baulichen und betrieblichen Unterhalt inkl. erhöhte Entsorgungskosten
; 2021/174
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Bericht der Bau- und Planungskommission
Nr.:
20
Traktandum:
Ampel auf Orange bei der Allschwiler Sekundar-Schulraumplanung / Sek I Allschwil, Ersatzneubau und Schulraumprovisorien: Ausgabenbewilligung Projektierung und Realisierung
; Werner Hotz; 2020/699
Dokumente:
Text Interpellation
Vorlage des Regierungsrats
Bericht der Bau- und Planungskommission
Nr.:
21
Traktandum:
Erneuerung des Vertrags zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft und der Stiftung LBB Lehrbetriebe beider Basel für die Jahre 2022–2025
; 2021/395
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Vertrag der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt mit der Stiftung LBB Lehrbetriebe beider Basel betreffend Ausrichtung eines Betriebsbeitrags für die Jahre 2022–2025
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Nr.:
22
Traktandum:
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2020 der Psychiatrie Baselland (PBL)
; 2021/238
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Finanzbericht PBL 2020
Beilage zur Vorlage: Geschäftsbericht PBL 2020
Bericht der Geschäftsprüfungskommission
Nr.:
23
Traktandum:
Tätigkeitsbericht 2019/2020 der Fachkommission für die Aufsicht über die Staats- und die Jugendanwaltschaft (Teil Staatsanwaltschaft)
; 2021/278
Dokumente:
Tätigkeitsbericht 2019-2020 Fachkommission Aufsicht Staatsanwaltschaft
Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
Nr.:
24
Traktandum:
Grundlegende Überprüfung der bestehenden Staatsgarantie für die Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB
; Andreas Dürr; 2019/708
Dokumente:
Text Postulat
Bericht des Regierungsrats
Beilage zur Vorlage: Eigentümerstrategie BLKB
Beilage zur Vorlage: Varianten-Beurteilungsmatrix
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
25
Traktandum:
Zusammenlegung der Abteilungen Steuergericht und Enteignungsgericht
; Diego Stoll; 2018/741
Dokumente:
Text Motion
Vorlage der Gerichte
Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
Nr.:
26
Traktandum:
Fragestunde der Landratssitzung vom 2. September 2021
; Andreas Bammatter; Christina Rita Jeanneret-Gris-Iseli; Marc Scherrer; Jan Kirchmayr; Peter Hartmann; Sven Inäbnit; 2021/460
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
27
Traktandum:
Corona bedroht die Chancengerechtigkeit in der Bildung
; Miriam Locher; 2020/237
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
28
Traktandum:
Lockerung Richtlinien für Solaranlagen in ISOS-A-Zonen
; Saskia Schenker; 2021/57
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
29
Traktandum:
Wildtierübergang aus Holz
; Simon Oberbeck; 2021/91
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
30
Traktandum:
Mobilitäts-/Verkehrsplanung für alle!
; Regula Waldner; 2021/185
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
31
Traktandum:
Dauer von Infrastruktur-Projekten
; Klaus Kirchmayr; 2021/191
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
32
Traktandum:
Umweltbegleitung Neubau Waldenburgerbahn
; Klaus Kirchmayr; 2021/252
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
33
Traktandum:
Schutz von Oberflächengewässern vor Pflanzenschutzmitteln: wie erfolgen die Kontrollen?
; Peter Hartmann; 2021/260
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
34
Traktandum:
Ausländer*In, Migrant*In oder Person mit Migrationshintergrund
; Marco Agostini; 2021/139
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
35
Traktandum:
Steuererleichterung für Kriegsmaterialproduzenten?
; Bálint Csontos; 2021/179
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
36
Traktandum:
Meldeadresse für wohnungslose Personen
; Tania Cucè; 2021/262
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
37
Traktandum:
Missbräuche bei Spitalrechnungen im Bereich der Zusatzversicherungen?
; Urs Roth; 2021/13
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
38
Traktandum:
Psychiatriekonzept als Grundlage für die Spitallisten Psychiatrie
; Erika Eichenberger; 2021/206
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
39
Traktandum:
Illegale Tierimporte
; Marco Agostini; 2021/316
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
40
Traktandum:
Forderungen des Gesundheitspersonals am Tag der Pflege
; Tania Cucè; 2021/328
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
41
Traktandum:
Corona-Pandemie: Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Dreiländerregion am Oberrhein
; Christoph Hänggi; 2021/242
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Nr.:
42
Traktandum:
Armutsstrategie IV: Leistungsvereinbarung des Kantons mit der Fachstelle für Schuldenberatung
; Pascale Meschberger; 2020/498
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Nr.:
43
Traktandum:
Armutsstrategie V: Änderung des Gesetzes über die Sozial- und die Jugendhilfe (Sozialhilfegesetz, SHG)
; Pascale Meschberger; 2020/494
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme als Postulat
Nr.:
44
Traktandum:
Armutsstrategie VI: Konkretisierung Raumplanungs- und Baugesetz §38 Abs.2 lit.e
; Pascale Meschberger; 2020/496
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt: Ablehnung
Nr.:
45
Traktandum:
Optimierung der grenzüberschreitenden Mobilität im Pandemiefall oder vergleichbarer Situation
; Pascal Ryf; 2020/617
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat und Abschreibung
Nr.:
46
Traktandum:
Covid-19 Testkapazität auch durch ambulante Leistungserbringer und das KSBL
; Sven Inäbnit; 2020/535
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
47
Traktandum:
Covid-19 Präventions-Massnahmen im Kanton Basel-Landschaft
; Christina Rita Jeanneret-Gris-Iseli; 2020/583
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
48
Traktandum:
Applaus reicht nicht 2.0 : Pflegeprojekt zur Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in der Pflege
; Miriam Locher; 2020/619
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
49
Traktandum:
Meldepflicht für Hanfanbau
; Reto Tschudin; 2020/544
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
50
Traktandum:
Schottergärten I: Workshops als Sensibilisierungsmassnahme
; Miriam Locher; 2020/581
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
51
Traktandum:
Schottergärten II: Mit gutem Beispiel vorangehen
; Miriam Locher; 2020/568
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
52
Traktandum:
Register GAV
; Bálint Csontos; 2020/566
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
53
Traktandum:
Unvereinbarkeiten ZAF
; Bálint Csontos; 2020/569
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
54
Traktandum:
Familienausgleichskassen Wahlfreiheit
; Bálint Csontos; 2020/571
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
55
Traktandum:
Lobbying des Regierungsrates für Verhandlungen des Bundesrates mit dem französischen Staat über das anwendbare Arbeitsrecht im Schweizer Sektor am EuroAirport
; Simon Oberbeck; 2020/621
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
56
Traktandum:
Standesinitiative Individualbesteuerung – endlich Gleichstellung im Steuerrecht
; Pascale Meschberger; 2020/541
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
57
Traktandum:
Umsetzung von Gleichstellung in der Steuererklärung von verheirateten Paaren
; Pascale Meschberger; 2020/539
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
58
Traktandum:
Für eine zeitgemässe und fortschrittliche Steuererklärung
; Saskia Schenker; 2020/625
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
59
Traktandum:
Freiwilligenarbeit im Anstellungsverfahren und beim Gehaltsaufstieg honorieren
; Miriam Locher; 2020/540
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
60
Traktandum:
Weniger ist mehr
; Marco Agostini; 2020/530
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
61
Traktandum:
Ergänzungsleistung für betreutes Wohnen
; Roger Boerlin; 2020/579
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
62
Traktandum:
Investitionsfreundliche Gebühren für den Wasseranschluss im Kanton Basel-Landschaft
; Martin Dätwyler; 2020/582
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
63
Traktandum:
Gleich lange Spiesse
; Rolf Blatter; 2020/574
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
64
Traktandum:
Demokratie in den Gemeinden: Instrumente
; Laura Grazioli; 2020/623
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
65
Traktandum:
Demokratie in den Gemeinden: Transparenz
; Stefan Degen; 2020/627
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
66
Traktandum:
Fiskalische Äquivalenz
; Stefan Degen; 2020/626
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
67
Traktandum:
VAGS Zwischenbericht
; Laura Grazioli; 2020/622
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Beschluss des Landrats vom 2. September 2021
Nr.:
68
Traktandum:
Volksschule Basel-Landschaft: Sprachen- und Kulturaustausch
; Anita Biedert; 2020/534
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
69
Traktandum:
Feedback zu Kundenkontakt in der Verwaltung
; Martin Dätwyler; 2020/577
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
70
Traktandum:
KESB konstant verbessern: Jährlicher kantonaler Bericht zur Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
; ; 2020/585
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
71
Traktandum:
KESB konstant verbessern: Ärztliche Unterbringung in Notfällen auch im Kanton Basel-Landschaft
; ; 2020/586
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
72
Traktandum:
KESB konstant verbessern: Klarere gesetzliche Regeln für die Veräusserung von Grundstücken
; ; 2020/587
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
73
Traktandum:
KESB konstant verbessern: Transparenz und Sicherstellung der Qualität von Fachgutachten
; ; 2020/588
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
74
Traktandum:
KESB konstant verbessern: Entbindung von Familienangehörigen zur Rechnung und Berichterstattung
; ; 2020/589
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
75
Traktandum:
Best-Practice-Richtlinie für Holzbauten
; Laura Grazioli; 2020/575
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
76
Traktandum:
Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastruktur- und Raumplanungsprojekte
; Franz Meyer; 2020/628
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
77
Traktandum:
Horizon Europe / weltweite universitäre Forschungszusammenarbeit
; ; ; ; ; ; 2021/535
Dokumente:
Text Resolution
Beschluss des Landrats vom 02. September 2021
Resolution_unterschrieben
Antwortschreiben Staatssekr. Bildung, Forschung, Innovation vom 13.10.2021
Abstimmungen:
Beschlussfassung
Nr.:
78
Traktandum:
Einreichung einer Standesinitiative betreffend Massnahmen für eine Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon Europe
; Béatrix von Sury d'Aspremont; 2021/530
Dokumente:
Text Motion
Beschluss des Landrats vom 02. September 2021
Abstimmungen:
Verkürzung der Behandlungsfrist
Nr.:
79
Traktandum:
Wirksame Luftreinigungsgeräte in allen Schulen
; Ernst Schürch; 2021/533
Dokumente:
Text Postulat
Beschluss des Landrats vom 02. September 2021
Abstimmungen:
Überweisung
Alle markieren
Markierungen entfernen
Markierte downloaden