Politik
Gremien
Mitglieder
Neuste Geschäfte
Geschäfte
Sitzungen
Alle Geschäfte
Regierungsrat
Bundesgeschäfte (Alle)
Bundesgeschäfte (Filter)
Navigation
<< Zurück zur Übersicht
46. Sitzung vom 08.02.2018 - Landrat Basel-Landschaft
Details
46. Sitzung vom 08.02.2018 - Gremium Landrat Basel-Landschaft
Sitzungsstatus:
Abgeschlossen
Gremium:
Landrat Basel-Landschaft
Datum:
08.02.2018
Beginn:
09:00
Link zum Stream:
Livestream der Sitzung: 46. Sitzung
Sitzungsdokumente:
Nr
Dokument
10932
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 08.02.2018
Einladung für die Sitzung des Landrats Basel-Landschaft vom 08.02.2018
16913
Protokoll der Landratssitzung vom 08.02.2018
Protokoll der Landratssitzung vom 08.02.2018
Traktanden
Nr.:
1
Traktandum:
Begrüssung, Mitteilungen
; 2017/639
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
2
Traktandum:
Zur Traktandenliste
; 2017/640
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Frage der Dringlichkeit
Nr.:
3
Traktandum:
Wahl einer Stellvertreterin des Ombudsman für die Amtsperiode vom 1. April 2018 bis 31. März 2022
; 2017/322
Dokumente:
Bericht des Ombudsmans
Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
4
Traktandum:
Ersatzwahl eines Ersatzmitglieds der Kantonalen Taxations- und Erlasskommission für die Amtsperiode vom 1. April 2018 bis 31. März 2022
; 2017/635
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
5
Traktandum:
Änderung des Denkmal- und Heimatschutzgesetzes (2. Lesung)
; 2015/070
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission
Vorlage des Regierungsrates - A
Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission A
Beschluss des Landrates vom 25. Januar 2018
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Gesetzestext nach Schlussabstimmung
Abstimmungen:
Gesetzesänderung Ziffer 1 LRB
Abschreibung der Motion Ziffer 2 LRB
Nr.:
6
Traktandum:
Änderung des Bildungsgesetzes vom 6. Juni 2002 (SGS 640) zur Umsetzung der Motion 2016/017 «Verfassungskonforme Entscheidungen – Abschaffung Bildungsrat» (2. Lesung)
; 2017/273
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 25. Januar 2018
Gesetzestext nach 1. Lesung
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Gesetzestext nach Schlussabstimmung
Abstimmungen:
Antrag Kämpfer bzgl. Abschluss der Rednerliste
Antrag Hofer (Ja) vs. Koller (Nein)
Kommissionsantrag (Ja) vs. Antrag Hofer (Nein)
Antrag Ryf zu § 84 Abs. 1
Schlussabstimmung
Abschreibung Motion
Nr.:
7
Traktandum:
Nicht formulierte Volksinitiative «Stopp dem Verheizen von Schüler/-innen: Ausstieg aus dem gescheiterten Passepartout-Fremdsprachenprojekt» (Fortsetzung)
; 2017/353
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Bildungs- Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Änderungsantrag Werthmüller (Ziff. 1)
Schlussabstimmung
Nr.:
8
Traktandum:
Projekt Passepartout; Verantwortliche machen Zugeständnisse und geloben Besserung
; 2017/355
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
9
Traktandum:
Schullager in der Romandie
; 2017/271
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs- Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
10
Traktandum:
Beteiligungsbericht 2017
; 2017/252
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Kenntnisnahme
Nr.:
11
Traktandum:
Sammelvorlage betreffend 16 Schlussabrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Januar 2017 – Oktober 2017
; 2017/534
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
12
Traktandum:
Abrechnung der grenzüberschreitenden ÖV-Linien für das Jahr 2015
; 2017/357
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Finanzkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
13
Traktandum:
H2 Pratteln, Liestal (HPL), Teil-Schlussabrechnung, Restkredit für die Fertigstellung der Rheinstrasse
; 2017/275
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
14
Traktandum:
Mensch mobil – Fahrten für Behinderte und Betagte in den OEV integrieren
; 2017/006
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
15
Traktandum:
Überprüfung von Fahrzeugverkäufen der Garage BUD
; 2018/86
Dokumente:
Bericht der Geschäftsprüfungskommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
16
Traktandum:
Sekundarschulkreis Ergolz 1, SEK I Liestal Frenke, Gesamtsanierung, Ausgabenbewilligung (Projektierung)
; 2017/397
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Schlussabstimmung
Nr.:
17
Traktandum:
Gymnasium Münchenstein, Chance nicht verpassen
; 2017/291
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Abschreibung
Nr.:
18
Traktandum:
Strengere Kostenvorgaben bei Bauvorhaben
; 2017/053
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrates
Bericht der Bau- und Planungskommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Abschreibung
Nr.:
19
Traktandum:
Einführung in Staatskunde und Politik an den Schulen der Sekundarstufe II
; 2017/326
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Abschreibung
Nr.:
20
Traktandum:
Betrieb eines Schulheims für weibliche Jugendliche für eine ausgewiesene Nachfrage auf deutschschweizerischer Ebene
; 2017/298
Dokumente:
Bericht des Regierungsrates
Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
21
Traktandum:
Fragestunde der Landratssitzung vom 8. Februar 2018
; 2017/687
Dokumente:
Vorlage des Regierungsrats
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
22
Traktandum:
Registrierung der Bienenstände
;
Jürg Wiedemann
; 2017/374
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
23
Traktandum:
Kantonale Erlasse, die eine «Altersguillotine» enthalten
;
Regula Meschberger
; 2017/391
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
24
Traktandum:
SIP Nordwestschweiz
;
Lucia Mikeler Knaack
; 2017/408
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
25
Traktandum:
Motorfahrzeugkontrolle beider Basel: Anzahl Nachkontrollen reduzieren
;
Balz Stückelberger
; 2017/559
Dokumente:
Text Interpellation
Beantwortung der Interpellation
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Nr.:
26
Traktandum:
Keine Luxusgüter für Sozialhilfebezüger
;
Reto Tschudin
; 2017/341
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Abstimmungen:
Überweisung
Nr.:
27
Traktandum:
Eignerstrategie Verwaltungsrat Flughafen Basel-Mulhouse
;
Saskia Schenker
; 2017/373
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt: Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
28
Traktandum:
VR Euro-Airport: Partnerschaftliche Mandatsverteilung gefordert
;
Werner Hotz
; 2017/364
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt_Ablehnung
Nr.:
29
Traktandum:
Mobilitätsstrategie – intelligente, ressourcensparende Mobilität fördern
;
Lotti Stokar
; 2017/361
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
30
Traktandum:
Einführung Baselbieter Notfall-App, denn jede Sekunde zählt
;
Markus Dudler
; 2017/340
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
31
Traktandum:
Massnahmen für Wälder
;
Philipp Schoch
; 2017/343
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
32
Traktandum:
Weihnachtsbäume aus der Region fördern
;
Philipp Schoch
; 2017/402
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
33
Traktandum:
Massnahmeplan zur Wohneigentumsförderung
;
Andreas Dürr
; 2017/388
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
34
Traktandum:
Änderung des Raumplanungs- und Baugesetzes (SGS 400) betreffend Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus
;
Regula Meschberger
; 2017/386
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
35
Traktandum:
Überprüfung Eigentümerstrategie Messe Schweiz
;
Klaus Kirchmayr
; 2017/568
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
36
Traktandum:
Publikation von Radon-Messungen
;
Rahel Bänziger
; 2017/567
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
37
Traktandum:
Lohnüberprüfung nach Geschlecht
;
Miriam Locher
; 2017/387
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
38
Traktandum:
Integration statt Ausgrenzung - Bündelung der Integrationsgelder
;
Mirjam Würth
; 2017/563
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
39
Traktandum:
zur Änderung des Gemeindegesetzes - Regelung der Stimmberechtigung auf Gemeindeebene
;
Regula Meschberger
; 2017/385
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
40
Traktandum:
Möglichkeit einer Untersuchungskommission / PUK auf Gemeindeebene
;
Adil Koller
; 2017/400
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
41
Traktandum:
Für eine faire steuerliche Behandlung der Wohnkosten für Wohneigentümer und Mieter (ausgearbeiteter Entwurf für die Änderung des Steuergesetzes)
;
Christoph Buser
; 2017/572
Dokumente:
Text Parlamentarische Initiative
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
42
Traktandum:
Dekret: Ergänzungsformulierung betreffend Anteil erneuerbare Energie ohne Mehrkosten
;
Philipp Schoch
; 2017/304
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt_Entgegennahme als Postulat
Nr.:
43
Traktandum:
Ausserordentliche GV für die AAGL
;
Klaus Kirchmayr
; 2017/389
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme und Abschreibung
Nr.:
44
Traktandum:
Wasserversorgung Waldenburg AG - Wie weiter?
;
Hansruedi Wirz
; 2017/560
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
45
Traktandum:
Standortevaluation von Deponien im Kanton Jura
;
Felix Keller
; 2017/562
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
46
Traktandum:
Übernahme der Buslinie 58 in den nächsten Leistungsauftrag bei einer Weiterführung von Münchenstein bis zum Dreispitz oder darüber hinaus
;
Markus Dudler
; 2017/602
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
47
Traktandum:
Attraktivität des Läufelfingerli's (S9) steigern
;
Sara Fritz
; 2017/607
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
48
Traktandum:
Tarifverbund Nordwestschweiz TNW: Kantonsüberschreitende Fahrten, Läufelfingen-Trimbach-Olten mit dem U-Abo ermöglichen.
;
Susanne Strub
; 2017/618
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
49
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Erweiterung Geltungsbereich U-Abo auf der S9-Strecke bis Olten
;
Sandra Strüby-Schaub
; 2017/619
Dokumente:
Text Motion
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat
Nr.:
50
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Teil des S-Bahnnetzes
;
Martin Rüegg
; 2017/599
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
51
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Bahnhof Thürnen
;
Jan Kirchmayr
; 2017/605
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
52
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Umsteigeknoten Rümlingen
;
Jan Kirchmayr
; 2017/606
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
53
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Halbstundentakt während den Hauptverkehrszeiten
;
Martin Rüegg
; 2017/613
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
54
Traktandum:
S9 jetzt stärken: Vertauschen der Abfahrtszeiten der S9 in Sissach und Olten
;
Sandra Strüby-Schaub
; 2017/616
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
55
Traktandum:
Verkehrsoptimierung im Oberbaselbiet
;
Regina Werthmüller
; 2017/166
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt_Entgegennahme
Nr.:
56
Traktandum:
Verbesserte Gesamtübersicht bei den Arbeiten zur regionalen Wasserversorgungsplanung im Hinblick auf andere Ziele von Kanton und Gemeinden
;
Saskia Schenker
; 2017/608
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
57
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: dynamisches Finanzierungsmodell Uni Basel
;
Roman Brunner
; 2017/363
Dokumente:
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme als Postulat und Abschreibung
Nr.:
58
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Künftige Positionierung der Ausbildung der Primarlehrpersonen - Anpassungen im Leistungsauftrag der PH FHNW für die Periode 2021 - 2023
;
Thomas Bühler
; 2017/366
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
59
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Dynamische Unterrichtsverpflichtung für Lehrpersonen
;
Roman Brunner
; 2017/367
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
60
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Anzahl Prüfungen auf der Sek 1
;
Jan Kirchmayr
; 2017/368
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
61
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Stärkung der Berufsbildung
;
Simone Abt
; 2017/369
Dokumente:
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
62
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Auswertung Einführung Basisschrift
;
Miriam Locher
; 2017/370
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
63
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Zweckverbund Schulinformatik an der Primarschule
;
Miriam Locher
; 2017/371
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
64
Traktandum:
Bildungsqualität statt Abbau: Weiterbildungen FEBL
;
Miriam Locher
; 2017/372
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
65
Traktandum:
Integration statt Ausgrenzung: Früh übt sich, wer eine Meisterin oder ein Meister werden will
;
Andreas Bammatter
; 2017/571
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
66
Traktandum:
Passbüro Basel-Stadt auch für Baselbieter Bürger?
;
Markus Dudler
; 2017/401
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
67
Traktandum:
Prüfung eines neuen Aufsichtsmodells der Staatsanwaltschaft
;
Klaus Kirchmayr
; 2017/566
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Entgegennahme
Nr.:
68
Traktandum:
Evaluation Pilotprojekt und Übernahme Reinigungspersonal
;
Florence Brenzikofer
; 2018/149
Dokumente:
Text Postulat
Der Regierungsrat beantragt Ablehnung
Nr.:
69
Traktandum:
Fairnessinitiative
;
Jacqueline Wunderer
; 2018/209
Dokumente:
Beschluss des Landrates vom 8. Februar 2018
Text Interpellation
Alle markieren
Markierungen entfernen
Markierte downloaden